HomeThemen ⇨ Die Gitarre ⇨ Das Griffbrett

G S i S

Gitarren Selbsthilfegruppe im Sonnwendviertel

Thema : Das Griffbrett


Das Layout der Seite ist von Hoch- bzw. Querformat abhängig! Im Bedarfsfall bitte Handy bzw. Tablet drehen.

zur Themen-Übersicht ...

Dreiklänge an verschiedenen Griffbrett-Positionen finden

Um einen bestimmten Dreiklang an unterschiedlichen Griffbrett-Stellen zu finden, ist es erforderlich sich mit den einzelnen Tönen und ihren Positionen auseinanderzusetzen.

Dies ist nicht nur für Anfänger eine Herausforderung, sondern viele bereits länger Gitarrenspielende haben Probleme mit dem Auffinden bestimmter Töne am Griffbrett.

Es ist ja auch wirklich furchtbar, dass man bei nur 12 Bünden die darin enthaltenen 12*6 = 72 Töne auswendig lernen möchte.

Es sind ja eigentlich 102 Notennamen, da die Halbtonschritte zwischen zwei Stammtönen ja jeweils 2 Namen haben.
(zB. Cis = Des, oder Gis = As)

Das ist ja der blanke Horror!

Wer es auch noch schafft für jeden dieser Notennamen die Notation in einer Notenzeile schreiben, oder gar anhand einer Notenschrift die zugehörigen Griffbrett-Stellen
(ja das könnten auch mehrere pro Note sein)
zu finden.

HUT AB!

(Oder gleich den ganzen Kopf ab?)
Wahnsinn!

"Spielerisch" das Griffbrett kennen lernen

Es gibt einige Methoden um sich auf seinem Griffbrett besser zurecht zu finden. Wir werden uns dabei gegenseitig unterstützen und mit Tipps und Tricks zur Seite stehen!

FaChords
Fretboard-Trainer

Es gibt jede Menge Griffbrett-Trainer im Netz.
Ein enorm brutaler, aber SEHR EFFIZIENTER
ist dieser ONLINE Griffbrett-Trainer:


www.fachords.com/tools/fretboard-trainer

Zum Starten auf Done! Click Here To Begin! klicken.


Man kann den Schwierigkeitsgrad
mit Klick auf Easy Mode einstellen.
den Schwierigkeitsgrad einstellen.

Einstellen in welchem Griffbrett-Bereich,
ob # oder b-Noten auch abgefragt, und über welche
Saiten die Fragen gestellt werden sollen.

Video

Als Unterstützung empfehle ich das hier verlinkte Youtube-Video von Gitarrenlehrer Christian Konrad.
Es dauert ca. 6 Minuten.

Zum Youtube-Video
zur Themen-Übersicht ...

zum Seitenanfang