HomeThemen ⇨ Musik und Computer ⇨ Software für Android

G S i S

Gitarren Selbsthilfegruppe im Sonnwendviertel

Thema : Software Android


Das Layout der Seite ist von Hoch- bzw. Querformat abhängig! Im Bedarfsfall bitte Handy bzw. Tablet drehen.
zur Themen-Übersicht ...

Software für Android - Seite 1

Was erwartet dich hier?

Auf den nächsten Seiten möchte ich dir
folgende Apps vorstellen:

Na dann los...

smartChord

smartChord ist wahrscheinlich die beste App für Gitarrespieler. Es umfasst 40 Tools zum Üben und Lernen. Es wird eine umfangreiche Dokumentation mitgeliefert (vieles auch in Deutsch, einiges aber nur in Englisch). Ich habe zB. keine vollständige Anleitung und Übersicht zu den im Songbook verwendbaren Codes zur Darstellung und zum Scrolling gefunden. Deshalb die von mir erstellte Übersicht der Codes:

Die Codes haben immer das gleiche Aussehen, und zwar
{code} oder
{code:Wert} oder
{code:Text}

Die meisten Codes beginnen mit {x_sccrd_?}, wobei das ? durch nähere Spezfikation bestimmt werden muss.

Scroll-Pause(n)

{x_sccrd_sdy:5} (sdy=scroll delay) Verzögert das Scrollen am Anfang des Songs um die angegebe Anzahl an Sekunden.

{x_sccrd_sbr:5} Unterbricht das Scrollen für die Anzahl an Sekunden (sbr=scroll break). Diese Angabe kann mehrmals im Song vorkommen.

Song-Eigenschaften

{album:AlbumName}AlbumName
{arranger:ArrangerName}Arrangeur des Songs
{artist:ArtistName} Interpret (Künstler oder Band)
{composer:Komponist} Komponist
{lyricist}:Texter} Autor(en) des Song-Textes
{copyright:Hinweis(e)} Copyright Angaben
{duration:mm:ss} Dauer definiert die Scroll-Geschwindigkeit,
wenn ein Audiofile vorhanden ist, dann wird die Dauer von diesem initialisiert.
{x_sccrd_n:Songname} Der Name unter der der Song im Songbook aufscheint
{subtitle:Subtitel des Songs} Untertitel des Songs
{tempo:80} Tempo des Songs, hier 80 BPM (Beats Per Minute)
{title:Titel des Songs} Titel des Songs
kann vom Songnamen {x_sccrd_n} abweichen
{key:A} Tonart des Songs, hier zB. A-Dur
{time:6/8} Takt-Art des Songs, hier zB. 6/8 Takt
{year:YYYY} Jahr des Songs 4-stellig

Song-Abschnitte

TABs

{tab} Wiederholt die TABs, die vorher mit
{start_of_tab} und {end_of_tab} definiert wurden.
Man kann auch die Kurzform
{sot} bzw. {eot} verwenden.
Außerdem kann man auch einen Text hinzufügen
{start_of_tab:Intro Gitarre:} oder {sot:Intro Gitarre:}

Bridge (Brücke, Übergang)

{bridge} Wiederholt die Bridge, die vorher mit
{start_of_bridge} und {end_of_bridge} definiert wurde.
Man kann auch die Kurzform
{sob} bzw. {eob} verwenden.
Außerdem kann man auch einen Text hinzufügen
{start_of_bridge:Bridge 1:} oder {sob:Bridge 1:}

Pre-Chorus (Vor-Refrain)

{pre_chorus} Wiederholt den Pre-Refrain, der vorher mit
{start_of_pre_chorus} und {end_of_pre_chorus} definiert wurde.
Man kann auch die Kurzform
{sop} bzw. {eop} verwenden.
Außerdem kann man auch einen Text hinzufügen
{start_of_pre_chorus:Vor-Refrain:} oder {sop:Vor-Refrain:}

Chorus (Refrain)

{chorus} Wiederholt den Refrain, der vorher mit
{start_of_chorus} und {end_of_chorus} definiert wurde.
Man kann auch die Kurzform
{soc} bzw. {eoc} verwenden.
Außerdem kann man auch einen Text hinzufügen
{start_of_chorus:Sprophe 1:} oder {soc:Sprophe 1:}

Verse (Strophe)

{start_of_verse} und {end_of_verse} Man kann auch die Kurzform
{sov} bzw. {eov} verwenden.
Außerdem kann man auch einen Text hinzufügen
{start_of_verse:Sprophe 1:} oder {sov:Sprophe 1:}

Interlude (Intro, Outro, Zwischenspiel)

{interlude} Wiederholt den Bereich, der vorher mit
{start_of_interlude} und {end_of_interlude} definiert wurde.
Man kann auch die Kurzform {soi} bzw. {eoi} verwenden.
Außerdem kann man auch einen Text hinzufügen
{start_of_interlude:Intro:} oder {soi:Instrumental:}

Song-Anzeige Codes

Text-Zoom

{x_sccrd_zm:120} Standard-Zoomfaktor der Schrift,
kann beim Anzeigen danach aber trotzdem geändert werden.

Zeichenanzahl pro Zeile

{x_sccrd_cl:60} characters per line,
wieviele Zeichen sollen pro Zeile angezeigt werden

Kommentare

{comment:Beliebiger Text} beliebigen Text hinzuzufügen.
{c:Beliebiger Text} Kurzform des Codes für comment

Zeilenumbrüche

Will man einen manuellen Zeilenumbruch in einen Text eingeben,
schreibt man einfach an dieser Stelle <br>

Der Editor in smartChord fügt wahrscheinlich noch weitere Zeichen dabei hinzu,
diese bitte weglöschen, so dass nur noch <br> für den Zeilenumbruch stehen bleibt!

Lange Texte werden automatisch umgebrochen, jedoch darf man sie in der Song-Textdatei nur EINZEILIG schreiben!

{comment_italic:Kommentar in Kursiver Schrift.}Kommentar in Kursiver Schrift.

{comment_box:Kommentar in einer Box.}Kommentar in einer Box.

Hervorhebungen (Highliting Text)

{highlight:Bla bla bla} Die Hintergrundfarbe des highlight-Textes lässt sich in den Einstellungen ändern. Es gelten für Zeilenumbrüche die selben Regeln wie bei Kommentaren.

Neue Seite (bei Ausdruck)

{new_page}Generiert einen Seitenumbruch beim Ausdrucken von Songs

Anmerkung:Was man mit {meta} anstellt, ist mir zurzeit noch unbekannt!

Seite zuletzt geändert am 17.11.2024

zur Themen-Übersicht ...

zum Seitenanfang