G S i S
Gitarren Selbsthilfegruppe im Sonnwendviertel
Thema : sus-Akkorde
Was erwartet dich hier?
Auf den nächsten Seiten erfährst du:
- Neben Dur- und Moll gibt es noch jede Menge andere Akkorde
- Hier betrachten wir einmal einen sogenannten sus-Akkord
- Zuerst schauen wir uns den sus4-Akkord an
- Danach nehmen wir den sus2-Akkord unter die Lupe
Für mich passt als Bedeutung verschoben am besten.
Es wird nämlich der zweite Ton des Akords (die Terz)
von der 3. Stelle an die 2. oder die 4. Stelle verschoben.
sus4 Akkord
Bei einem sus4 Akkord wird anstelle der
Terz (=3. Ton) eine Quarte (=4. Ton) gespielt.
Betrachten wir das wieder für die C-Dur Tonleiter.
Die Töne der C-Dur Tonleiter sind:
Bei einem DUR-Akkord würde der 1., 3. und der 5. Ton
der Tonleiter gespielt werden.
Bei den Dreiklängen wurde erklärt,
dass die TERZ entscheidet ob es sich um einen
Dur oder Moll-Akkord handelt.
Große Terz (=4 Halbtöne über dem Grundton) ergibt einen Dur-Akkord.
Kleine Terz (=3 Halbtöne über dem Grundton) ergibt einen Moll-Akkord.
Weil ein sus4 Akkord Akkord gar KEINE TERZ besitzt, ist er auch
WEDER DUR, NOCH MOLL.
Man könnte auch sagen:
Der mittlere Ton des Dreiklangs wird auf den vierten Platz verschoben.
Ein Csus4 Akkord besteht somit ausden Tönen C F und G.
Manchmal steht die Zahl 4 garnicht dabei,
sondern zB. nur Csus
In diesem Fall ist (fast) immer ein sus4 Akkord gemeint!
Frage
Ist das nun ein Dur- oder ein Moll-Dreiklang?
Weder noch! Ein sus4-Akkord ist neutral, wie ein Powerchord
(Powerchords bestehen nur aus Grundton und Quinte).
Zwei von vielen Möglichkeiten für einen Csus4 Akkord:
Dieser Ton ist die reine Quarte, deshalb wird der sus4 auch als
Akkord mit Quart-Vorhalt bezeichnet.
sus2 Akkord
Bei einem sus4 Akkord wird anstelle der
Terz (=3. Ton) eine große Sekunde (=2. Ton) gespielt.
Für die C-Dur Tonleiter sieht das folgerndermaßen aus.
Die Töne der C-Dur Tonleiter sind:
Bei einem DUR-Akkord würde der 1., 3. und der 5. Ton
der Tonleiter gespielt werden.
Bei den Dreiklängen wurde erklärt,
dass die TERZ entscheidet ob es sich um einen
Dur oder Moll-Akkord handelt.
Weil ein sus2 Akkord gar KEINE TERZ besitzt, ist er auch
WEDER DUR, NOCH MOLL.
Man könnte auch sagen:
Der mittlere Ton des Dreiklangs wird auf den zweiten Platz verschoben.
Ein Csus4 Akkord besteht somit ausden Tönen C D und G.
Zwei von vielen Möglichkeiten für einen Csus2 Akkord:
Hinweis: Der sus2 darf nicht mit dem add9 verwechselt werden:
Beim sus2 tritt die Sekunde an die Stelle der Terz,
beim add9 dagegen wird die None dem normalen
Dur-Dreiklang hinzugefügt